
Interkulturelle Ideenwerkstatt Hamburg Harburg

Integration an der Nähmaschine: „Komm, wir nähen!“ ist eine interkulturelle Ideenwerkstatt in Hamburg Harburg. In unserer voll ausgestatteten Werkstatt nähen Frauen verschiedener Nationalitäten gemeinsam mit ihren Harburger Nachbarinnen jeden Montag von 16:00-19:30 Uhr kreative Projekte.
Es entstehen aber nicht nur schöne Dinge, sondern auch Freundschaften. Gemeinsam vertiefen wir die Deutschkenntnisse.
Geleitet wird „die Initiative“Komm, wir nähen!“ von der Diplom-Modedesignerin Ulrike Reichert und einem Team von Ehrenamtlichen.

Gemeinsam Nähen in Harburg
„Komm, wir nähen!“ will keine perfekte Schneiderwerkstatt sein. Im Vordergrund steht die Freude an der gemeinsamen Umsetzung kreativer Ideen in entspannter Atmosphäre. In der gut ausgestatteten Werkstatt haben Erwachsene und Jugendliche die Möglichkeit, individuelle Bekleidung herzustellen oder an interessanten Upcycling-, Design- oder Kunstprojekten teilzunehmen.
Egal, ob du Anfängerin oder Fortgeschrittene bist: Wir unterstützen dich bei deinen Projekten.
Nähen kostenlos für Anfängerinnen und Fortgeschrittene.

Nähkurse für Geflüchtete und Harburger Nachbarn
Uns liegt es am Herzen, geflüchtete Frauen zu ermutigen, gemeinsam ihre Talente zu entdecken und sie zu fördern. Für deutsche Teilnehmerinnen schaffen wir die Möglichkeit, beim Nähen in Kontakt mit Frauen aus verschiedenen Nationen zu kommen und Freundschaften zu knüpfen. Die Kurse „Sewing for Beginners“ bieten wir mit Kinderbetreuung an im Auftrag der Familienbildung Hamburg-Harburg.
Voll ausgestattete Nähwerkstatt mit 8 Arbeitsplätzen.

Mach mit!
Zeitspende: Du möchtest dich ehrenamtlich in Harburg engagieren? Um uns zu unterstützen, musst du nicht unbedingt nähen können. Wir freuen uns auch über Frauen, die sich mit den mitgebrachten Kindern beschäftigen, damit deren Mütter in Ruhe an ihren Projekten arbeiten können. Wenn du gern einmal ein eigenes kleines Designprojekt mit uns gemeinsam verwirklichen möchtest, bist du herzlich willkommen.
Sachspende: Natürlich freuen wir uns auch über Spenden von funktionierenden Nähmaschinen, sauberen Stoffen und Zubehör.
Geldspende: Bei der Überweisung auf das Konto der gemeinnützigen Open Arms gGmbH gib bitte den Verwendungszweck „Komm wir nähen!“ an:
OPEN ARMS gGmbH
DE46200505501262223538
HASPDEHHXXX
Auch wenn du einfach nur einmal reinschnuppern möchtest: Sei herzlich willkommen. Es gibt immer einen Tee oder Kaffee für dich!
Das Leitungsteam
Ulrike Reichert

Die Unternehmensberaterin und Modedesignerin Ulrike Reichert leitet ihre integrativen Kurse mit viel Herz für Menschen aus verschiedenen Nationen. Unterstützt wird sie von Maren Schulze und einem Team von ehrenamtlichen Helferinnen. Das Projekt wird ermöglicht durch die Flüchtlingshilfe Binnenhafen, die Open Arms gGmbH und das Bezirksamt Harburg.
Maren Schulze

Von Anfang an dabei: Die Harburgerin Maren Schulze ist seit Gründung der interkulturellen Ideenwerkstatt festes Mitglied im Leitungsteam.
Kostenlose Stoffe und Zutaten
So findest du uns
Unsere Adresse lautet: Tempowerkring 5 (Souterrain) 21079 Hamburg
Bus 241 „Zum Fürstenmoor“ Bus 141 „Bostelbek“
Erfahre Neuigkeiten
Du möchtest wissen, was bei uns so los ist? Im Newsletter informieren wir dich regelmäßig über unsere Kurse.
Auf Facebook kannst du unsere Aktivitäten ebenfalls verfolgen.

„Komm, wir nähen!“ wird ermöglicht durch:
